Energiewende lokal

Wind­energie aus der Region für die Region.

Gegenüber von Vettweiß auf der anderen Seite der L33 sind zehn moderne Windenergieanlagen, vier vom Typ Enercon E-115 und sechs vom Typ E-82, entstanden. Ab Frühling 2025 werden sie zusammen rund 52 Millionen Kilowattstunden Grünstrom produzieren und können damit rechnerisch über 18.000 Haushalte versorgen. Gleichzeitig werden sie jedes Jahr knapp 37.000 Tonnen klimaschädliches CO2 einsparen. Die Stadt Vettweiß leistet mit dem Windpark einen wichtigen Beitrag für den Schutz unseres Klimas und für die Energiewende in NRW!

Unser Ziel ist eine nachhaltige und stabile Stromversorgung in Vettweiß, denn dauerhaft wird die Versorgung von Haushalten und Industrie nur mithilfe der Erneuerbaren Energien bezahlbar bleiben können. Immer, wenn der Wind weht, erhöht dies das Angebot und senkt die Preise an der Strombörse. Jede Kilowattstunde zählt!

Damit möglichst viele etwas davon haben, dass wir hier sauberen Strom produzieren dürfen, können Sie, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, ganz direkt profitieren: Zum einen durch eine eigenen Stiftung, die mit Erlösen aus der Windstromproduktion gemeinnützige Vereine, Projekte und Initiativen vor Ort unterstützen wird. Über die Vergabe dieser Fördermittel wird ein aus Vettweißer Bürgerinnen und Bürgern bestehendes Gremium entscheiden. Und zum anderen ab dem 05.12.2024 durch eine Bürgerbeteiligung! Wie Sie daran teilnehmen können und wie die Konditionen aussehen, erfahren Sie unter dem Menü-Punkt „Mitmachen“ entweder weiter unten oder oben rechts. Dort gelangen Sie über den Button „Hier beteiligen“ im Titelbild auch zur Zeichnung.

Windpark Vettweiß

Projekt­daten

Baubeginn
Anfang 2024
Status
Im Bau
Inbetriebnahme
Frühling 2025
Co2 Einsparung
37.000 t pro Jahr
Stromerzeugung pro Jahr
52 Mio. kWh
Versorgte Haushalte*
18.000
Anlage(n)
4x Enercon E-115, 6x Enercon E-82
Leistung pro Anlage
4,3 & 2,3 MW
Nabenhöhe
85-98 m

*rechnerisch

Aktuelles

  • Alle Themen
  • Allgemein (7)

Start der Bürgerbeteiligung

Es geht los: Ab heute, den 05.12.2024, können sich Einwohnerinnen und Einwohner von Vettweiß am neuen Windpark finanziell beteiligen! Wie das geht und wie die Konditionen aussehen, erfahren Sie unter dem Menü-Punkt „Mitmachen“.

Der Windpark wächst

Immer mehr Anlagen erreichen die Zielgerade und der Windpark Vettweiß nimmt Gestalt an!

Endmontage erfolgt

Es ist vollbracht: Die erste Anlage, eine E-82, ist mechanisch fertiggestellt! D.h. dass quasi der Rohbau steht und nun die elektrischen Anschlussarbeiten folgen können. Die Endmontagen der anderen Anlagen – also die Montagen der Großkomponenten – schließen sich nun nach und nach an.

Mehr Beiträge

Keine weiteren Beiträge verfügbar